Reizdarm wird dann diagnostiziert, wenn der behandelnde Arzt keine organische Ursache für die vorhandenen chronischen Darmbeschwerden finden kann. Wenn also Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall zum Alltag gehören, ohne dass die üblichen Diagnoseverfahren einen Grund dafür erkennen lassen, heisst die Diagnose „Reizdarm“. Das Reizdarm-Syndrom ist übrigens die heute am häufigsten gestellte Diagnose in gastro-enterologischen Praxen.
Weiterlesen Newsletter Zentrum für Gesundheit
Reizdarm
Vorheriger Eintrag: Gefälschte Studien
Nächster Eintrag: Fastfood macht süchtig