Das Umweltinstitut München schreibt im heutigen Newsletter:
Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstituts,
erste Stichproben-Untersuchungen geben Anlass zur Sorge: Das gefährliche Ackergift Glyphosat findet sich inzwischen fast überall, in Gewässern und Lebensmitteln, in menschlichem Urin und sogar in der Muttermilch.
Würden auch Sie gerne wissen, ob Sie Glyphosat im Körper haben? Dann können Sie jetzt nicht nur Ihre eigenen Werte erfahren, sondern gleichzeitig an einer bislang einzigartigen, deutschlandweiten Studie teilnehmen. Denn bisher wurde nicht hinreichend untersucht, welches Ausmaß die Glyphosatbelastung in der Bevölkerung tatsächlich hat. Das wollen wir ändern: Über 1000 Urinproben von Freiwilligen sollen die Datengrundlage für eine belastbare Studie schaffen. Initiator ist die Kampagne „Ackergifte? – Nein Danke!“, die 2014 von der Bürgerinitiative Landwende zusammen mit dem Umweltinstitut und weiteren Partnerorganisationen ins Leben gerufen wurde.
Bundesweit finden in vielen Städten Veranstaltungen statt, bei denen man zum Selbstkostenpreis von 45 Euro ein Urinprobenset mit nach Hause nehmen und im Labor auswerten lassen kann. Sie können sich die Sets auch direkt zuschicken lassen. Auf unserer Homepage finden Sie mehr zu den Hintergründen der Aktion und erfahren, wie und wo Sie den Urintest bestellen können.