
Bachblüten für Kinder
Die Seite „Bachblüten für Kinder“ ist nun wieder, neu gestaltet, online. Ich hoffe, sie ist übersichtlicher geworden, ich habe jeder Blütenessenz eine „wofür-steht-diese-Blüte-im-Besonderen“ Zusatznamen gegeben, wie z. B. BEECH – „die oder der … ist schuld“ LARCH – „die Selbstvertrauensblüte“ MIMULUS – „die Mutblüte“ VINE – „der kleine Tyrann“ usw. Damit sollte das Auffinden von […]
Natron – vergessener und neu entdeckter Alleskönner
für den Haushalt, in der Körperpflege, in der Küche, Natron war im Haushalt unserer Groß- und Urgroßmütter nicht wegzudenken. Fußschweiß?, unangenehm riechende Schuhe?, „Duft“ eines Haustieres in der Wohnung?, müde Beine?, Ameisenplage im Garten oder Haus? — Natron schafft Abhilfe, ganz ohne Chemie. Eine ganz tolle Webseite mit allem Wissenswerten rund um den Einsatz von […]
Impfungen und Autismus, die verschwiegene Wahrheit (?)
Das Zentrum der Gesundheit berichtet, ich zitiere: Autismus verbreitet sich wie eine Epidemie. Was könnte die Ursache sein, fragte sich Filmemacherin Natalie Beer. Die Mutter eines kleinen Jungen begibt sich auf eine Reise um die Welt. Sie spricht mit führenden Ärzten, Wissenschaftlern und betroffenen Familien. Es sind Familien mit Kindern, die fröhlich und gesund waren […]
Zwei leere Seiten auf Energieimpulse – eine Info für die LeserInnen meiner Webseite, warum
Heute, am 1. 2. 2017 hat mich eine Email mit massiven Vorwürfen von Copyright-Verletzungen eines österreichischen Institutes zu den Seiten „Bachblüten für Kinder“ und „Bachblüten und das Schienensystem“ erreicht. Meine Webseite Energieimpulse ist seit rund 15 Jahren (oder mehr) im Netz. Sie dient KEINERLEI kommerziellen Interessen, ich verkaufe nichts, gebe keine Seminar usw., sondern mein […]
Schadstoffe in Palmöl und anderen pflanzlichen Ölen
Im letzten Newsletter der AGES (Agentur für Ernährngssicherheit) gibt es FAQ zu verschiedenen Themen samt ausführlichen Antworten zu den weitgehend unbekannten Belastungen in pflanzlichen Ölen. Mehr dazu auf der Webseite der AGES: https://www.ages.at/index.php?id=33116#pk_campaign=AGES%20Newsletter%2001/17&pk_kwd=Schadstoffe%20in%20Palmöl%20und%20anderen%20pflanzlichen%20Ölen
Gefährliche Substanzen in E-Zigaretten entdeckt
Das Zentrum der Gesundheit schreibt dazu folgendes: Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die Liquids der E-Zigaretten dringend und vor allem gründlich untersucht und erforscht werden müssen. Denn während des Dampfens entstehen aus den zugesetzten Aromastoffen krebserregende Aldehyde, die bisher niemand untersucht oder berücksichtigt hatte. Auch gibt es mittlerweile Studien, die Zweifel aufkommen lassen, ob E-Zigaretten […]
Erster Durchbruch gegen Smartmeter
In Österreich ist der erste Durchbruch gegen die zwangsweise Installation von Smartmetern gelungen, auch in Deutschland regt sich Widerstand! Erster Durchbruch gegen illegale Vorgehensweise der Stromunternehmen bei Smart Meter gelungen. Die Wiener Netze GmbH akzeptiert zum ersten Mal ein gesetzeskonformes Opting-Out und baut einen neu geeichten analogen Ferrarisstromzähler anstelle des digitalen Smart Meter ein. Mehr […]
eine interessante neue Webseite
ist Diagnose media zur Aufklärung über den verantwortlichen Umgang mit digitalen Medien und Technologien möchte ich vorstellen, ich zitiere von der Webseite „Die Initiativ sensibilisiert, informiert, gibt Orientierung zu aktuellen Themen und stellt Kontakte zur Verfügung versteht sich als Infoportal, das einen Überblick über mögliche Gefahren digitaler Medien gibt nutzt das Wissen und die Erfahrungen von Experten fungiert als […]
Weitgehend unbekannte Gefahren von LED Lampen
Mir waren Gefahren, die von LED Lampen für unsere Gesundheit ausgehen können, weitgehend unbekannt. Da diese Gefahren aber gravierend sein können, möchte ich die Informationen, die Dr. Alexander Wunsch, ein Heidelberger Arzt und weltweit einer der anerkanntesten Forscher auf dem Gebiet der Photobiologie, über die Gefahren von LED Lampen gibt, gerne mit anderen Interessierten, teilen. […]
ein 12 min Video über Mobilfunk
https://www.auva.at/portal27/auvaportal/content?contentid=10007.771006&viewmode=content Dieses kurze Video wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) in Zusammenarbeit mit kompetenten österreichischen Wissenschaftern erstellt. Es belegt erneut die gesundheitlichen Belastungen durch mobiles Telefonieren. Aber es gibt auch 10 einfache Tipps durch welche Maßnahmen man die Belastungen reduzieren kann. Daher bitte unbedingt anschauen!