Foodwatch bittet um Unterstützung
für drei Petitionen: Schluss mit versteckten Käfigeiern Schluss mit Gentechnik wider Willen Aktion gegen die unmoralische Nahrungsmittelspekulation
Eine Aktion gegen den Etikettenschwindel bei Lebensmitteln
hier kann man mitmachen: http://www.abgespeist.de/15_punkte_plan/ Ich zitiere aus dem heutigen Newsletter von Foodwatch: Rind in Kartoffelchips, Fischgelatine im Multivitaminsaft, Schweineborsten in der Brotherstellung: Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten Zutaten oder Zusätze tierischen Ursprungs – ohne, dass wir Verbraucher das beim Einkauf erkennen können. Eine Gesetzeslücke macht es möglich. foodwatch fordert: Schluss damit! Wo Tier drin ist, […]
Alle 5 Sekunden stirbt ein Kind unter 10 Jahren weltweit an Hunger
Foodwatch, die Essensretter, schreiben: „Es gibt viele Ursachen für diese Tragödie. Die meisten sind – das ist die traurige Wahrheit – menschengemacht. Dazu zählt auch die Spekulation von Banken und Versicherungen mit Agrarrohstoffen. In unserem Report „Die Hungermacher – wie Deutsche Bank, Goldmann Sachs & Co. auf Kosten der Ärmsten mit Lebensmitteln spekulieren“, haben wir […]
Hühnerqual durch Kennzeichnung beenden
Foodwatch schreibt: Immer weniger Konsumenten greifen zu Eiern aus Käfig- oder aus „Kleingruppen-Käfig“-Haltung. Fast niemand, der irgendwann einmal – meist im Fernsehen, seltener in der Realität – damit konfrontiert wurde, kann sich noch vorstellen, solche Eier zu kaufen oder zu verzehren. In Meinungsumfragen sprachen sich in den vergangenen Jahren bis zu 90 Prozent der Verbraucher […]
Spekulationen mit Nahrungsmittel
müssen endlich gestoppt werden! Foodwatch ruft zu einer Unterschriftenaktion an Wolfgang Schäuble auf und schreibt: uns bleiben nur noch wenige Tage: In Brüssel beraten die Finanzminister der EU am 13. November über die so genannte MiFID-Richtlinie zur Regulierung der Finanzmärkte. Hierbei entscheidet sich, ob die exzessiven Wetten auf Nahrungsmittelpreise mit ihren fatalen Folgen endlich eingedämmt […]
Hunger steuerfinanziert – stoppt den Biosprit Irrsinn
so der Titel des neuesten Foodwatch Newsletters. eine neue Hungerkatastrophe droht: Dürren in den USA oder Indien führen derzeit zu massiven Ernteausfällen. Gleichzeitig verschärft die Produktion von Biosprit die Krise – weil Getreide in Autotanks statt auf dem Teller landet. Besonders absurd: Der Anbau von Energiepflanzen zur Herstellung von Biosprit wird in Deutschland auch noch […]
Foodwatch titelt im letzten Newsletter
Schluss mit Kakerlaken und Mäusekot in Bäckereien und Gaststätten! Es war ein Schock für Millionen bayerischer Kunden der Großbäckerei Müller. Jahrelang hatten Sie voller Vertrauen ihr Brot und ihre Brezen in den Filialen des Traditionsunternehmens erstanden. Und dann das: Anfang Februar dieses Jahres stoppten die Überwachungsbehörden die Produktion. Der Grund: unhaltbare hygienische Zustände. Mäuse und […]
Foodwatch, die Essensretter
schreibt im letzten Newsletter: Zwischen 30 und 37 Prozent Zucker in Nestlé-Frühstücksflocken für Kinder – das muss nicht sein! Fordern Sie den größten Nahrungsmittelkonzern der Welt auf, nur noch solche Lebensmittel als Kinderprodukte zu vermarkten, die wirklich kindgerecht sind. Gerade bei Frühstücksflocken, die – richtig zusammengesetzt – keine Süßigkeit sein müssen, sondern ein ausgewogenes Frühstück […]
Mitmachaktion gegen Nestlé
Zucker runter, Nestlé! 12.07.2012 Zwischen 30 und 37 Prozent Zucker in Nestlé-Frühstücksflocken für Kinder – das muss nicht sein! Fordern Sie den größten Nahrungsmittelkonzern der Welt auf, nur noch solche Lebensmittel als Kinderprodukte zu vermarkten, die wirklich kindgerecht sind. Gerade bei Frühstücksflocken, die – richtig zusammengesetzt – keine Süßigkeit sein müssen, sondern ein ausgewogenes Frühstück […]
foodwatch gegen Zwangsernährung mit Gentechnik – foodwatch gegen McDonald’s
‚Der neueste Newsletter der ESSENSRETTER zum Thema Gentechnik in unserer Nahrung ist hier online zu lesen.